Jede Antenne wird handgefertigt und ausgemessen mit nahezu SWR 1.
Eine Spezielle Bauweise und angepasste Draht längen sorgen hier für ein optimal Stabiles Bild.
Tote Winkel wurden sehr stark reduziert , das Ergebnis ist eine Antenne die selbst in sehr schwierigen Situationen noch sehr gut zurecht kommt.
Für Flüge im Wald... Flüge im Parkhaus... Gravity Flüge... long range...
Antenne extra lang für TX Sender. (universal)
Sehr gut geeignet für Longrang Missionen mit dem Wing oder Racer. 
 
 
 
 
 
 
 
                                                                                             
                                            
                                        
                                        
                                            
    
    
        
                            
                                    
            
                            
                    
                        | Versandgewicht: | 0,02 kg | 
                
            
                            
                    
                        | Artikelgewicht: | 0,02 kg | 
                
            
            
            
                            
                                    
                    
    
     
        Angaben zur Produktsicherheit
        
                
            
    Herstellerinformationen:
    
        Antennenfreund
         
                , , 
                www.antennenfreund.de       
         
                
         
  
    
    
    Sicherheitshinweise für die Nutzung von FPV-Drohnen
         
         
    Sicherheitshinweise für die Nutzung von FPV-Drohnen
    
        - 
            Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
 Informieren Sie sich vor dem Betrieb Ihrer FPV-Drohne über die geltenden nationalen und lokalen Gesetze. Die Einhaltung der Vorschriften ist unerlässlich, um sicher und regelkonform zu fliegen.
- 
            Registrierungspflicht
 Stellen Sie sicher, dass Ihre Drohne ordnungsgemäß registriert ist, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. In vielen Ländern ist die Registrierung ab einem bestimmten Gewicht oder für spezielle Einsatzarten Pflicht.
- 
            Flugverbotszonen beachten
 Vermeiden Sie Flüge in ausgewiesenen No-Fly-Zonen wie Flughäfen, Naturschutzgebieten oder dicht besiedelten Wohngebieten. Nutzen Sie offizielle Karten oder Apps, um erlaubte Fluggebiete zu ermitteln.
- 
            FPV-Sichtweite und Spotter
 Bei der Nutzung von FPV-Drohnen ist die direkte Sichtverbindung zur Drohne wichtig. Ein Spotter (Sichtbeobachter) muss die Drohne jederzeit im Auge behalten, um Risiken zu minimieren und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
- 
            Höhenbegrenzung einhalten
 Halten Sie sich an die maximale erlaubte Flughöhe, die in den meisten Ländern bei 120 Metern liegt. Dies hilft, Kollisionen mit bemannten Luftfahrzeugen zu vermeiden.
- 
            Sicherheitsabstand gewährleisten
 Fliegen Sie mit ausreichendem Abstand zu Menschen, Tieren, Fahrzeugen und Gebäuden. Ein sicherer Abstand schützt sowohl die Umgebung als auch Ihre Drohne vor möglichen Schäden.
- 
            Wetterbedingungen prüfen
 Betreiben Sie Ihre FPV-Drohne nur bei stabilen Wetterverhältnissen. Wind, Regen oder schlechte Sichtverhältnisse können die Kontrolle über die Drohne beeinträchtigen und das Risiko von Abstürzen erhöhen.
- 
            Wahrung der Privatsphäre
 Respektieren Sie die Privatsphäre anderer Personen. Vermeiden Sie Aufnahmen oder Überflüge von Privatgrundstücken und Personen ohne deren ausdrückliche Zustimmung.
- 
            Wartung und Überprüfung der Ausrüstung
 Führen Sie regelmäßige Inspektionen Ihrer Drohne durch, insbesondere von Propellern, Akkus und FPV-Antennen. Hochwertige FPV-Antennen gewährleisten stabile Bildübertragung und Verbindungen. Beschädigte Komponenten sollten umgehend ersetzt werden, um technische Ausfälle zu vermeiden.
- 
            Notfallmaßnahmen kennen
 Seien Sie auf technische Ausfälle oder Notfälle vorbereitet. Üben Sie sichere Notlandungen und stellen Sie sicher, dass die Fail-Safe-Einstellungen Ihrer Drohne korrekt konfiguriert sind.
- 
            Haftpflichtversicherung abschließen
 Eine Haftpflichtversicherung für Drohnen ist in vielen Ländern vorgeschrieben. Eine entsprechende Versicherung schützt Sie vor finanziellen Schäden im Falle eines Unfalls oder Schadens an Dritten.
- 
            Verantwortungsvolles Fliegen
 Durch die Kombination von gesetzeskonformem Verhalten, professioneller Ausrüstung und sicherheitsbewusstem Handeln tragen Sie zu einem sicheren und positiven FPV-Erlebnis bei.
 
         
         
                    
         
                               
         
    
    
    Safety Guidelines for Using FPV Drones
    Safety Guidelines for Using FPV Drones
    
        - 
            Compliance with Legal Regulations
 Before operating your FPV drone, familiarize yourself with the applicable national and local laws. Compliance with regulations is essential for safe and legal flying.
- 
            Registration Requirement
 Ensure that your drone is properly registered if required by law. In many countries, registration is mandatory above a certain weight or for specific use cases.
- 
            Observe No-Fly Zones
 Avoid flying in designated no-fly zones such as airports, nature reserves, or densely populated residential areas. Use official maps or apps to identify permissible flight areas.
- 
            FPV Line of Sight and Spotter
 When using FPV drones, maintaining direct line-of-sight with the drone is crucial. A spotter (visual observer) must keep the drone in sight at all times to minimize risks and meet legal requirements.
- 
            Adhere to Altitude Limits
 Follow the maximum permitted flight altitude, which is 120 meters in most countries. This helps prevent collisions with manned aircraft.
- 
            Maintain Safe Distances
 Fly at a safe distance from people, animals, vehicles, and buildings. A safe distance protects both the environment and your drone from potential damage.
- 
            Check Weather Conditions
 Operate your FPV drone only in stable weather conditions. Wind, rain, or poor visibility can impair drone control and increase the risk of crashes.
- 
            Respect Privacy
 Respect the privacy of others. Avoid capturing footage or flying over private property and individuals without their explicit consent.
- 
            Maintenance and Equipment Inspection
 Regularly inspect your drone, especially propellers, batteries, and FPV antennas. High-quality FPV antennas ensure stable video transmission and connections. Damaged components should be replaced promptly to avoid technical failures.
- 
            Know Emergency Procedures
 Be prepared for technical failures or emergencies. Practice safe landings and ensure your drone's fail-safe settings are correctly configured.
- 
            Obtain Liability Insurance
 Liability insurance for drones is mandatory in many countries. Proper insurance protects you from financial damages in the event of an accident or harm to third parties.
- 
            Fly Responsibly
 By combining legal compliance, professional equipment, and safety-conscious behavior, you contribute to a safe and positive FPV experience.
 
                        
            
    verantwortliche Person:
    
        Antennenfreund
        Am Rosenberg 26
        Nordrhein-Westfalen
        Hattingen, Deutschland, 45525
        info@antennenfreund.de
        https://www.antennenfreund.de    
 
         
             
                                        
                                    
                                
             
                                
                                                    
                                    
    
        
        
        
        
                            
                                            Es gibt noch keine Bewertungen.